Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Henning Schmidt ist Gründer und Geschäftsführer der Alarmberatung-Schmidt GmbH, einem Fachbetrieb für Alarmanlagen, Videoüberwachung und Sicherheitstechnik im Raum Berlin und Brandenburg. Seine Firma steht für Qualität, Erfahrung und persönliche Beratung rund um Einbruchschutz und Sicherheitssysteme. Vor Beginn der Zusammenarbeit mit R&F Media war Henning bereits im Online-Marketing aktiv. Er hatte über Google Ads erste Erfahrungen mit digitaler Werbung gesammelt und kannte die Grundlagen der Online-Kundengewinnung. Dennoch fehlte seiner Marke die organische Reichweite in den sozialen Medien. Seine Inhalte erreichten kaum Menschen, und potenzielle Kunden fanden ihn überwiegend über klassische Werbung. Ziel der Kooperation war es, eine nachhaltige, organische Sichtbarkeit aufzubauen, die unabhängig von Werbebudget funktioniert. Die Marke sollte online ein Gesicht bekommen.


Kunde:

Alarmberatung-Schmidt GmbH

Leistung:

Social Media Marketing

Kanäle:

Instagram, TikTok, YouTube, linked In

Die Herausforderung bei der Alarmberatung Schmidt

Die Sicherheitsbranche gehört zu den komplexesten Bereichen im digitalen Marketing. Viele Anbieter kommunizieren technisch, schwer verständlich oder wenig emotional. Für Henning Schmidt bedeutete das: seine Expertise musste in Social Media nicht nur erklärt, sondern erlebt werden. Sicherheit sollte greifbar, sympathisch und vertrauenswürdig wirken.

  • Technische Themen verständlich und interessant darstellen
  • Vertrauen aufbauen ohne Fachjargon oder Angstkommunikation
  • Sichtbarkeit im regionalen Markt Berlin-Brandenburg steigern

Die größte Aufgabe bestand darin, Fachwissen in authentischen Content zu verwandeln, der Menschen emotional erreicht und gleichzeitig die Kompetenz des Unternehmens unterstreicht. Genau hier setzte die Social-Media-Strategie von R&F Media an.

alt

Strategie & Konzept

Gemeinsam mit R&F Media wurde eine klare Social-Media-Strategie entwickelt, die auf drei Grundpfeilern basiert: Reichweite, Vertrauen und Authentizität. Ziel war es, die Marke Alarmberatung Schmidt als verlässlichen Experten für Sicherheitstechnik zu positionieren und gleichzeitig Aufmerksamkeit über regionale Grenzen hinaus zu erzeugen.

Im Mittelpunkt stand die Idee, Sicherheit erlebbar zu machen. Anstatt klassische Werbung zu produzieren, sollten Videos entstehen, die echte Geschichten erzählen, Einblicke in den Alltag geben und sowohl aufklären als auch unterhalten. Der Mix aus Humor, Fachwissen und Persönlichkeit wurde zum zentralen Erfolgsfaktor.

Die Strategie konzentrierte sich auf drei Schwerpunkte:

1. Aufklärung durch verständliche und praxisnahe Inhalte, die Sicherheit greifbar machen.
2. Humorvolle Reels mit Wiedererkennungswert, die Aufmerksamkeit erzeugen und gleichzeitig Wissen vermitteln.
3. Der gezielte Aufbau einer starken persönlichen Marke rund um Henning Schmidt, die Kompetenz und Nahbarkeit verbindet.

Alle Inhalte wurden gezielt auf TikTok, Instagram, YouTube und LinkedIn abgestimmt. So entstand ein authentischer Markenauftritt mit hohem Wiedererkennungswert – komplett organisch und ohne Werbebudget.

Umsetzung

Die Inhalte wurden konsequent plattformübergreifend umgesetzt und auf die Besonderheiten jeder Plattform abgestimmt. Für TikTok und Instagram entstanden kurze, dynamische Reels mit klarer Botschaft und hohem Wiedererkennungswert. YouTube diente als Kanal für längere Inhalte, in denen Henning tiefer in die Welt der Sicherheitstechnik eintaucht. Auf LinkedIn lag der Fokus auf fachlicher Positionierung und Sichtbarkeit im B2B-Bereich.

Jedes Video wurde gezielt konzipiert, um in den ersten Sekunden maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dabei standen Authentizität, Alltagstauglichkeit und Humor im Mittelpunkt – keine aufgesetzte Werbung, sondern ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe.

Der gesamte Content wurde organisch veröffentlicht – ohne Werbebudget, ohne Boosting und ohne bezahlte Reichweite. Die Performance basierte ausschließlich auf Strategie, Kreativität und Konsistenz. Durch regelmäßige Veröffentlichungen, plattformgerechtes Storytelling und gezielte Themenwahl wuchs die Präsenz der Alarmberatung Schmidt innerhalb weniger Wochen deutlich.

Parallel wurde das Community-Management gestärkt. Kommentare, Fragen und Nachrichten wurden aktiv beantwortet, um eine direkte Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen. So entstand nicht nur Reichweite, sondern echte Interaktion mit messbarem Mehrwert.

Ergebnisse nach zwei Monaten

Die Entwicklung war rasant. Bereits wenige Wochen nach dem Start erzielten mehrere Reels virale Reichweiten. Besonders im Raum Berlin und Brandenburg wurde Henning Schmidt durch seine Videos bekannt – viele Nutzer kommentierten, teilten und diskutierten seine Beiträge. Die Videos generierten nicht nur Aufmerksamkeit, sondern schafften auch Vertrauen und Wiedererkennung. Zuschauer begannen, Henning mit dem Thema Sicherheit zu assoziieren – ein entscheidender Schritt in Richtung Markenautorität.

Ergebnisse im Überblick:

Über 1,5 Millionen organische Aufrufe über alle Plattformen
TikTok: Wachstum auf über 1.000 Follower
Instagram: Aufbau einer aktiven Community mit 670 Followern
YouTube: +88 neue Abonnenten und über 100.000 Videoaufrufe
LinkedIn: Sichtbarer Aufbau der persönlichen Marke und erste B2B-Anfragen

Besonderheiten des Erfolgs

Das Bemerkenswerte an dieser Fallstudie ist die vollständig organische Reichweite. In einer Branche, in der die meisten Unternehmen auf bezahlte Werbung setzen, gelang es hier, mit authentischem Content über 1,5 Millionen Menschen zu erreichen. Keine Kampagne, kein Ad-Spend – nur Strategie, Kreativität und konsequente Umsetzung.

Der Erfolg zeigt, dass ehrlicher, relevanter und konsistenter Content die stärkste Währung im Social-Media-Marketing ist. Besonders die direkte und persönliche Art von Henning Schmidt schuf eine natürliche Verbindung zum Publikum und sorgte für außergewöhnliche Reichweiten in kurzer Zeit.

Ein weiterer Erfolgsfaktor war die Kombination aus Humor und Fachwissen. Die besten Beiträge verbanden Alltagssituationen mit echten Learnings. So wurde das Thema Sicherheit plötzlich greifbar, sympathisch und relevant – nicht nur für Hausbesitzer, sondern für jeden, der sich mit Einbruchschutz beschäftigt.

Die Ergebnisse belegen, dass eine klare Content-Strategie in Verbindung mit Persönlichkeit und handwerklicher Kompetenz selbst in einer erklärungsintensiven Branche enorme Reichweiten erzielen kann – ganz ohne Werbedruck oder externe Budgetsteigerung.

Ausblick

Nach dem erfolgreichen Start wird die Social-Media-Strategie für die Alarmberatung Schmidt gezielt weiterentwickelt. Der nächste Schritt besteht darin, die starke Reichweite in messbare Kundenanfragen zu verwandeln. Dabei liegt der Fokus auf Community-Bindung, der Vertiefung der Marke und einer klaren Positionierung als Experte im Bereich Sicherheitstechnik.

Die bestehenden Formate auf TikTok, Instagram und LinkedIn werden weitergeführt, während YouTube stärker als Wissens- und Vertrauenskanal ausgebaut wird. Ziel ist es, den Zuschauern regelmäßig wertvolle Einblicke in reale Projekte und moderne Sicherheitstechnologien zu geben.

Geplant sind Serienformate mit wiederkehrenden Themen, Technikvergleiche sowie Einblicke hinter die Kulissen, um das Vertrauen weiter zu stärken. Durch gezielte Call-to-Actions in den Reels und eine einheitliche Markenkommunikation soll die Conversion-Rate langfristig erhöht werden.

Damit entsteht ein nachhaltiges Wachstum, das nicht nur auf Reichweite, sondern auf echte Kundenbeziehungen und langfristige Markenbindung setzt.

Fazit

In weniger als zwei Monaten hat sich die Alarmberatung Schmidt zu einer der sichtbarsten Marken im Bereich Sicherheitstechnik in Berlin und Brandenburg entwickelt. Über 1,5 Millionen erreichte Menschen, mehrere virale Videos und ein stetig wachsendes Publikum belegen, dass authentische Inhalte nachhaltiger wirken als klassische Werbung.

Die Ergebnisse zeigen, dass Social Media Marketing im Handwerk und technischen Gewerbe enormes Potenzial hat, wenn Strategie, Persönlichkeit und Authentizität zusammenkommen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um echte Kommunikation, klare Botschaften und konstanten Mehrwert.

Diese Fallstudie unterstreicht, wie wirkungsvoll durchdachter, menschlicher Content sein kann, wenn er auf Vertrauen und Klarheit aufbaut. Die Zusammenarbeit mit R&F Media zeigt, dass selbst komplexe Themen durch kreative Strategien und konsequente Umsetzung viral gehen können – ganz ohne Werbebudget.

Der Weg ist geebnet: von organischer Reichweite hin zu nachhaltigem Wachstum und langfristiger Markenstärke.


Andere Projekte